Filter
Attibassi Crema d'Oro
Die ideale Mischung für Espresso und Macchiato Eine mildere Mischung mit einem höheren Anteil der süßen brasilianischen Arabicas kombiniert mit blumigen und aromatische mittelamerikanischen und äthiopischen Arabica-Bohnen. Die afrikanischen und indonesischen Robusta-Bohnen verleihen dieser Espresso-Mischung Ihren vollmundigen Körper. Attibassi 1918 wurde die Marke Attibassi, durch die zwei Konditoren Agostino Atti und Marco Bassi ins leben gerufen.Durch langjährige Erfahrung, Studie und das Verständnis des sich ständig verändernden Charakters von Rohstoffen hat Attibassi die perfekte Balance zwischen menschlichen Erfahrung und dem Einsatz moderner industrieller Prozesse erreicht. Espresso Italiano Das Label Espresso Italiano ist ein Qualitätssiegel für Espressomischungen. Durch das Siegel soll die Tradition und Qualität des italienischen Espresso geschützt werden. Herausgegeben vom „Italian Espresso National Institute“ (IENI) existiert dieses Siegel seit dem Jahr 1999. Bei dessen Zusammenarbeit mit dem „International Institute of Coffee Tasters“ (IICT) und dem „Taster Study Center“ (TSC) entstand auf wissenschaftlicher Basis das Profil eines hochklassigen Espresso.Auf der Grundlage von etlichen Studien und Testverfahren durch das IICT und TSC wurden Standards eingeführt, die einen hervorragenden Espresso ausmachen: * Schaumfarbe: Haselnuss- bis dunkelbraun * Crema: Feine Textur, d.h. ein enges Gewebe ohne Blasenbildung * Duft: Intensiv, blumig, fruchtig, röstaromatisch und schokoladig * Aroma: Langanhaltend und vereinigt die verschiedenen Sinneseindrücke * Geschmack: Rund, mild mit reichem Körper * Balance: Sauer und Bitter sind so ausbalanciert, dass keines heraussticht * Härte: Kaum wahrnehmbar Durch die regelmäßige Kontrolle von ausgewiesenen Experten werden die Mischungen überprüft, um den Verbrauchern die gleichbleibende Qualität des Espresso zu garantieren und dessen Geschmack zu verfeinern.Auch Restaurants können dieses Label tragen, insofern sie gekennzeichnete Espressomischungen und -maschinen verwenden. Außerdem müssen die Barista eine Ausbildung beim Institut oder einer seiner Partner absolviert haben.Insgesamt ist dies ein Qualitätssiegel mit sehr hohen handwerklichen Standards

24,99 €*
Attibassi Espresso Bohnen Sublime 100% Arabica
100%ige  Arabica Mischung: charakterisiert durch das Gleichgewicht zwischen den Bohnen aus Brasilien und Indien. Attibassi kombiniert geschickt den süßen und intensiven Geschmack des brasilianischen Bohne mit dem aromatischen Duft von Gewürzen und Kakao des indischen Arrabica Bohne.

26,99 €*
Attibassi Miscela 1918
Miscela 1918 der Ursprung von Attibassi Die Espresso-Mischung Miscela 1918 geht auf die historischen Ursprünge von Attibassi zurück, dieser Espresso entstand durch die Erfahrung von Attibassi in der Kaffee Industrie. Alle Bohnen werden bei Attibassi einzeln nach ihrer Herkunft geröstet und dann gemischt. Miscella 1918 kombiniert die besten  Robusta-Bohnen aus Afrika, Indien und Südostasien mit  südamerikanischen Arabica-Bohnen. Das Ergebnis ist eine konsistente Mischung die die typischen Merkmale italienischen Espressos, wie Körper und Aroma hervorragend kombinieren.  Die Mischung  und das Röstverfahren garantieren ein zuverlässiges Ergebnis in der Tasse.   Attibassi 1918 wurde die Marke Attibassi, durch die zwei Kondtoren Agostino Atti und Marco Bassi ins leben gerufen.Durch langjährige Erfahrung, Studie und das Verständnis des sich ständig verändernden Charakters von Rohstoffen hat Attibassi die perfekte Balance zwischen menschlichen Erfahrung und dem Einsatz moderner industrieller Prozesse erreicht.    Espresso Italiano Das Label Espresso Italiano ist ein Qualitätssiegel für Espressomischungen. Durch das Siegel soll die Tradition und Qualität des italienischen Espresso geschützt werden. Herausgegeben vom „Italian Espresso National Institute“ (IENI) existiert dieses Siegel seit dem Jahr 1999. Bei dessen Zusammenarbeit mit dem „International Institute of Coffee Tasters“ (IICT) und dem „Taster Study Center“ (TSC) entstand auf wissenschaftlicher Basis das Profil eines hochklassigen Espresso.Auf der Grundlage von etlichen Studien und Testverfahren durch das IICT und TSC wurden Standards eingeführt, die einen hervorragenden Espresso ausmachen:   * Schaumfarbe: Haselnuss- bis dunkelbraun * Crema: Feine Textur, d.h. ein enges Gewebe ohne Blasenbildung * Duft: Intensiv, blumig, fruchtig, röstaromatisch und schokoladig * Aroma: Langanhaltend und vereinigt die verschiedenen Sinneseindrücke * Geschmack: Rund, mild mit reichem Körper * Balance: Sauer und Bitter sind so ausbalanciert, dass keines heraussticht * Härte: Kaum wahrnehmbar Durch die regelmäßige Kontrolle von ausgewiesenen Experten werden die Mischungen überprüft, um den Verbrauchern die gleichbleibende Qualität des Espresso zu garantieren und dessen Geschmack zu verfeinern.Auch Restaurants können dieses Label tragen, insofern sie gekennzeichnete Espressomischungen und -maschinen verwenden. Außerdem müssen die Barista eine Ausbildung beim Institut oder einer seiner Partner absolviert haben.Insgesamt ist dies ein Qualitätssiegel mit sehr hohen handwerklichen Standards

19,99 €*
33.36 %
Bali Tea
 Dieser Tee wird Sie ans andere Ende der Welt reisen lassen, eine Vermählung von Jasmin-Vanille und einem Hauch von Erdbeere aus dem Garten Zubereitung: 2 gehäufte Kaffeelöffel (4g) 3 min bei 75-85°C ziehen lassen.

Inhalt: 0.08 KG (124,88 €* / 1 KG)

9,99 €* 14,99 €*
Birnencidre aus der Normandie
Ein herrlich frischer und fruchtiger Birnencidre aus der Normandie. Der perfekte Begleiter für einen Aperitif, eine Party, einen Cocktail oder zum Kochen! Dujardin ist eine Genossenschaft von Apfelweinbauern, die die besten Äpfel und Birnen der Normandie in herrlichen Fruchtweine  verwandelt.

Inhalt: 0.75 L (9,20 €* / 1 L)

6,90 €*
Birnencidre, Poiré fermier de la Ferrière
Mit dem Poiré fermier de la Ferrière präsentiert das Haus Le Domaine Olivier einen trockenen Birnencirdre. Bei diesem Cidre Brut  wurde der Birnensaft fast vollständig vergoren, wodurch ein herbes Aroma entsteht. Als Nebeneffekt stellt sich mit etwa 4% ein höherer Alkohlgehalt ein, als bei einer lieblichen Variante, einem Cidre doux. Hergestellt wurde dieser Cidre aus purem Birnensaft, der aus kontrolliert und nachhaltig angebauten Birnen gewonnen wurde. Serviervorschlag Sie können Cidre entweder traditionell französisch aus bolées (kleinen Tassen oder Schalen) oder aus normalen Gläsern trinken. Passt gut zu Pfannkuchen oder Käse oder als Alternative zu Wein und Bier. Wir empfehlen diesen Cidre gut gekühlt zu servieren.

Inhalt: 0.75 L (13,32 €* / 1 L)

9,99 €*
Bolée - bretonische Cidre Tasse
Traditionelle Tasse für Cidre. Fassungsvermögen 25 clMaterial SandsteinHöhe 6,7 cmDurchmesser 10,5 cmGeschirrspüler-kompatibel

4,99 €*
Borgo SanLeo Prosecco Brut
Ausgezeichnet als Aperitif oder zum Anstoßen auf besondere Ereignisse mit Freunden. Für diejenigen, die eine aromatische Note genießen, begleitet er auch das gesamte Essen. APPELLATIONDOC AnbaugebietVenetienRebeGleraAlkoholgehalt11% Vol.VINIFIZIERUNGDer durch sehr sanftes Pressen gewonnene Most wird einer ersten Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 10° C unterzogen. Der Grundwein wird dann in Druckbehälter aus rostfreiem Stahl umgefüllt, wo der Wein nach der traditionellen Charmat-Methode zu Schaumwein verarbeitet wird.FARBEHelles, helles Strohgelb; ein feines, klares Mousse mit einer sehr zarten Perlage.BOUQUETAnsprechend intensiv, sehr fruchtig und aromatisch, mit einem Hauch von Glyzinienblüten und Labäpfeln.GESCHMACKSehr ausgewogen und ansprechend, mit der für die Glera-Traube typischen, äußerst zarten Mandelnote.SERVIERTEMPERATURWird bei 6° - 8° C serviert.

Inhalt: 0.75 L (11,32 €* / 1 L)

8,49 €*
Bourgogne Pinot Noir A.C. Louis Latour
Pinot Noir - die Burgunder Traube liefert herrliche Weine, die zu den Besten der Welt zählen.  Das Haus Louis Latour selektiert die Weine in den besten Lagen der Côte d' Or und verarbeitet diese zu einem harmonischen Cuvée. Eine klassische Farbe und ein volles, rundes Bukett von roten Früchten wie Himbeere, Brombeere und schwarze Kirsche sowie einem Hauch von Pflaumen zeichnen diesen Wein aus. Passt gut zu Fleisch- und Wurstwaren, Pasteten, Röstfleisch und reifem Käse. Alkohol ca.: 13,0 % vol. / Restsüße ca.: 2 g/L / Säure ca.: 5 g/L   Maison Latour   Seit 1797 erzeugt und vinifiziert, das Haus Louis Latour in Beaune Cote D`Or , die renomiertesten Weine des Burgungs

Inhalt: 0.75 L (17,32 €* / 1 L)

12,99 €*
Caffé Agust Cremoso, Espresso ganze Bohne
Ein italienischer Klassiker Kaffeegenuss auf höchstem Niveau Der Caffé Agust Cremoso Espresso besteht aus drei hochwertigen Rohkaffeesorten: Brasile Genuine Cerrado,  India Plantation A, India Parchment AB aus Anbaukooperativen in Brasilien und Indien. Von der Plantage bis zur Verarbeitung in der lombardischen Traditionsrösterei Agust unterliegen die Bohnen strengen Qualitätskontrollen. Ein sympathischer Italiener: authentisch und unkompliziert Dank der gelungenen Mischung aus 70 Prozent Arabica und 30 Prozent Robusta bildet dieser Espresso unabhängig von der Raumtemperatur und der Erfahrung des Barrista eine samtige und stabile Crema. Diese setzt dem runden Aroma, das die für einen italienischen Espresso typischen Noten von Kakao, Gewürzen und geröstetem Brot enthält, buchstäblich die Krone auf. Handwerklich im schonenden Trommelröstverfahren hergestellt, sorgt der Caffé Agust Cremoso nicht nur für einen willkommen Energie-Kick zwischendurch, sondern stellt auch die optimale Basis für verführerischen Cappuccino oder Latte Macchiato dar.

23,95 €*
33.36 %
Caribbean Tea
 Dieser Tee lässt Sie durch die Karibik reisen mit intensiven und runden Noten von Mango, fein gesäuert mit Victoria-Ananas und Acai-Beere, nach dem Aufguss sind Sie buchstäblich in den Tropen! Zubereitung: 2 gehäufte Kaffeelöffel (4g) 3 min bei 75-85°C ziehen lassen.

Inhalt: 0.075 KG (133,20 €* / 1 KG)

9,99 €* 14,99 €*
Casanis Pastis de Marseille, 1l
Pastis de Marseille: südfranzösischer Anis- Schnạps mit dem gewissen Extra Unveränderte Rezeptur seit 1925 Der Casanis Pastis de Marseille wird nach dem unveränderten Originalrezept von 1925 gebrannt. Mit einem Alkoholgehalt von 45 Prozent ist er der einzige Marseiller Pastis, der sein würziges Aroma nicht nur einem Lakritz-Aufguss, sondern auch grünem Anis und Sternanis verdankt. Ein Spirituose für viele Gelegenheiten Stilecht wird südfranzösischer Anislikör in einem Pastis-Glas serviert: Auf einen Teil Pastis kommen dabei fünf bis sechs Teile Eiswasser. Wer es besonders erfrischend liebt, gibt einen Schuss Minzsirup hinzu. Mit Bitter Lemon, Champagner oder Orangensaft lassen sich interessante Longdrinks zaubern. Casanis – hochprozentiger Genuss aus Südfrankreich 1925 hat Emmanuel Casabianca auf Korsika einen ganz besonderen Pastis kreiert. Seitdem beglückt das Unternehmen mit Hochprozentigem, das stets ein Hauch mediterranen Lebensgefühls umweht. Der Firmensitz befindet sich seit fast 80 Jahren in der Rue Floralia in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille.

28,40 €*
Château Lézergué Cidre Artisanal Breton Brut

Inhalt: 0.75 L (9,13 €* / 1 L)

6,85 €*
Château Lézergué Cidre Artisanal Breton Doux

Inhalt: 0.75 L (9,32 €* / 1 L)

6,99 €*
Cidre fermier de la Ferrière
Cidre fermier de la Ferrière Mit dem Cidre fermier de la Ferrière präsentiert das Haus Le Domaine Olivier einen trockenen Apfelcirdre. Bei diesem Cidre Brut  wurde der Apfelsaft fast vollständig vergoren, wodurch ein herbes, kräftiges Aroma entsteht. Als Nebeneffekt stellt sich mit etwa 4% ein höherer Alkohlgehalt ein, als bei einer lieblichen Variante, einem Cidre doux. Hergestellt wurde dieser Cidre aus purem Apfelsaft, der aus kontrolliert und nachhaltig angebauten Äpfeln gewonnen wurde Serviervorschlag Sie können Cidre entweder traditionell französisch aus bolées (kleinen Tassen oder Schalen) oder aus normalen Gläsern trinken. Zu Pfannkuchen oder Käse und als Alternative zu Wein und Bier. Wir empfehlen diesen Cidre gut gekühlt zu servieren.

Inhalt: 0.75 L (11,99 €* / 1 L)

8,99 €*
Cipriani Bellini
Bellini von Cipriani: Nach dem Originalrezept aus Harry`s Bar aromatisierter weinhaltiger Cocktail Erfunden wurde er von Guiseppe Cipriani, dem legendären Barmann von Harry’s Bar in Venedig: Der Bellini! Seither wird die köstliche Mischung aus feiner Pfirsich-Mousse und Prosecco überall auf der Welt kopiert – und geliebt. Frisch, herrlich fruchtig und voller Aroma Den Bellini Cipriano hat Viticoltori Ponte gemeinsam mit Harry’s Bar nach Originalrezept gemacht: Frisch, herrlich fruchtig und aromatisch ist der Cocktail. Ein echtes Kult-Erlebnis!

Inhalt: 0.75 L (14,53 €* / 1 L)

10,90 €*
Dockner Grüner Veltliner MONTEM
Grüner Veltliner MONTEM: vom Familien-Weingut am Göttweiger Berg Trockener Weißwein mit sortentypischem Aroma Dockner Grüner Veltliner MONTEM präsentiert sich mit 12,5 Prozent Alkohol als leichter, klassischer Weißwein. Er besitzt einen mittelgewichtigen Körper und umschmeichelt den Gaumen mit einer angenehmen Frische, der sich intensive Fruchtaromen anschließen. Ein idealer Speisebegleiter Kaum ein Wein lässt sich vielfältiger kombinieren. Dieser Grüne Veltliner passt hervorragend zu Fisch, Pasta und Tafelspitz. Er begleitet eine herzhafte Jause mit Speckbrot und Meerrettich ebenso gekonnt wie die asiatische Küche.

5,99 €*
Dockner Zweigelt MONTEM
Zweigelt MONTEM: gebietstypischer Rotwein aus dem Kremstal  Würzig-elegant und doch bodenständig Der sortencharakteristische Dockner Zweigelt MONTEM stammt aus den Weingärten nahe des Stifts Gottweig. Mit einem Alkoholgehalt von 13 Prozent begeistert der im Holzfass traditionell gereifte Rotwein mit einem kompakten Bouquet und weichen Tannine. Am Gaumen entwickelt er ein fruchtiges Aroma mit deutlichen Noten von Pflaume und Sauerkirschen. Ein Glas Rotwein zu einem guten Essen Servieren Sie diesen klassischen Rotwein zu kalten Speisen wie Salat oder einer traditionellen österreichischen Jause. Mit Fisch, Geflügel, Rind und Wild korrespondiert er ebenso hervorragend wie mit Pastagerichten. Beim geselligen Zusammensein erhält er mit einer Käseplatte die perfekte Begleiterin.

6,45 €*
10.23 %
Don`t Call Me Gin
Don`t Call Me Gin: nuancenreiche Spirituose aus Schwaben Der Reichtum der Streuobstwiesen in der Flasche Die Grundlage des Don`t Call Me Gin bildet ein vierfach destillierter Apfelbrand. Für diesen verwendet die Manufaktur Jörg Geiger ausschließlich sortenrein verlesene Äpfel von den Streuobstwiesen in der Umgebung. Für das reichhaltige Aroma des Brandes sorgen 78 Botanicals, darunter Wacholder von der Schwäbischen Alb. Viele der Ingredienzien wie Mädesüß, Schafgarbe oder Dill stammen ebenfalls von Streuobstwiesen. Noch nuancenreicher wird der nahe Verwandte des Gins durch die zarten Triebe von Douglasien, Zitronenverbene, Hopfen und Chili. Ein Geschmack, der überrascht Bei einem Alkoholgehalt von 46 Prozent erinnert dieser Brand am Gaumen an Apfelschalen und grünen Apfel. Ebenso lassen sich florale Noten, dezenter Wacholder und Minze erkennen. Das lange Finale präsentiert sich kompakt und wärmend.

Inhalt: 0.5 L (71,80 €* / 1 L)

35,90 €* 39,99 €*
Ecusson Cidre de Normandie Brut
Cidre Brut von Ecusson – der herb-fruchtige Geschmack der Normandie Der trockene Ecusson Cidre Brut entsteht aus dem Verschnitt verschiedener normannischer Cidre-Äpfel. Erfahrene Winzer haben diese erlesenen Äpfel aufgrund ihres feinen und fruchtigen Geschmacks ausgewählt und zu einem hervorragenden Cidre weiterverarbeitet. Während der Ecusson Cidre Brut mit seiner dunkelgelben Farbe verlockt, duftet er elegant-fruchtig.

Inhalt: 0.75 L (9,32 €* / 1 L)

6,99 €*
Ecusson Cidre Doux
Cidre Ecusson  Seit 1919 setzt Ecusson auf Qualität statt Quantität. Durch die große Vertrautheit mit den Obstgärten und Weinkellern der Normandie und einem hohen Maß an Leidenschaft und Know How entstehen im Hause Ecusson erstklassige Cidres, die begeistern. Das traditionsreiche Unternehmen ist seit seiner Gründung im Herzen der Normandie angesiedelt: In Livarot. Seitdem stellt es aus ca. 20 Mostapfelsorten den berühmten normannischen Cidre her. Diese Apfelsorten lassen sich in vier Geschmacksfamilien unterteilen, die bei der Produktion unterschiedliche Zwecke erfüllen: Zuckerreiche Äpfel für die Süße, bittersüße Äpfel für den Corpus, bittere Äpfel für die Rahmenstruktur und säuerliche Äpfel für Frische und Aroma. Die Kunst bei der Herstellung besteht darin, aus diesen vier Gruppen einen harmonischen und in sich stimmigen Cidre zu mischen. Dies erfordert die Ernte von ausschließlich reifen Äpfeln sowie deren niedrig temperierte Gärung und Fermentation. Das Haus Eccuson hat im Lauf seiner knapp 100- jährigen Geschichte das Zusammenspiel der verschiedenen Geschmacksnuancen perfektioniert und produziert daher qualitativ hochwertige Cidres. Wenn Sie natürliche Zutaten und langjährige Erfahrung zu schätzen wissen, dann sind Sie bei diesem Original aus der Normandie bestens aufgehoben.

Inhalt: 0.75 L (9,32 €* / 1 L)

6,99 €*
Ecusson Cidre Rosé
Cidre Rosé: fruchtig säuerlicher Cidre aus der Normandie Die neueste Kreation der Cidre-Meister aus dem Hause Ecusson wird nur aus natürlichen Zutaten gewonnen. Er wird ausschließlich aus Äpfeln der Sorte Rouge Célice hergestellt, die über ein rotes Fruchtfleisch verfügen. Dies verleiht ihm eine zartrosa Farbgebung, ein Bukett reifer Apfelaromen und fruchtig- leichte sowie säuerliche Geschmacksnoten. Dieser Gaumenschmaus ist der Sommerhit für alle Cidre- Liebhaber.

Inhalt: 0.75 L (9,93 €* / 1 L)

7,45 €*
Famille Perrin Côtes du Rhône Réserve Côtes du Rhône AOP
Famille Perrin Côtes du Rhône Réserve Côtes du Rhône AOP: unkomplizierter Alltagswein aus Frankreich Erstklassiger Cuvée aus dem Rhône-Tal Der Famille Perrin Côtes du Rhône Réserve Côtes du Rhône AOP besteht zu 60 Prozent aus der Rebsorte Grenache von den Grand Prebois Weinbergen und zu je 20 Prozent aus Mourvèdre und Syrah vom familieneigenen Weingut in Vinsobre. Der Geschmack erinnert an schwarze Kirsche, Johannisbeeren und entfernt an Lakritz. Im Mund präsentiert sich der Wein mit einem Alkoholgehalt von 13,5 Prozent frisch und fruchtig mit gut integrierten Tanninen. Der perfekte Rotwein für jeden Tag Dieser Rotwein ist perfekt, um einen Abend gemütlich mit Freunden ausklingen zu lassen. Er begeistert ohne Begleitung ebenso wie zu Käse, Tapas oder Snacks. Sehr gut passt er auch zu Lamm, Rind und Wild. Seine optimale Trinktemperatur liegt bei 18 Grad.

Inhalt: 0.75 L (11,93 €* / 1 L)

8,95 €*
Feel Munich Dry Gin

Inhalt: 0.7 L (47,13 €* / 1 L)

32,99 €*