Griottines

Grandes Distilleries Peureux: französische Brennerei mit Tradition
Schon auf der Weltausstellung ein Star
Die Grandes Distilleries Peureux gründete Auguste Peureux im Jahre 1864. Ihren ersten großen Erfolg feierte die Brennerei aus Fougerolles am Fuße der Vogesen zur Jahrhundertwende auf der Weltausstellung in Paris. Die Hauptrolle in den Obstbränden spielt seit jeher die Kirsche. Schließlich wachsen auf den Streuobstwiesen rund um Fougerolles mehr als 40.000 Kirschbäume. Einen entscheidenden Beitrag zum heutigen Erfolg des Familienunternehmens leistete Claude Peureux, der Enkel des Firmengründers. Mit ihm an der Spitze eroberten die Grandes Distilleries Peureux den internationalen Markt und erhielten eine moderne Produktionsanlage.
Obstbrände und Kirschspezialitäten
Heute verarbeitet die Traditionsbrennerei jährlich 10.000 Tonnen Obst aus der Region und profitiert dabei von ihrem umfangreichen Wissen über Sorten und Anbaugebiete. Nach der mehrwöchigen Fermentation werden die Früchte in speziellen Kupferkesseln destilliert. Neben verschiedenen Obstbränden bereichern in Weinbrand eingelegte Kirschen und köstliche Pralinen die Produktpalette von Grandes Distilleries Peureux.