Die ideale Mischung für Espresso und Macchiato
Eine mildere Mischung mit einem höheren Anteil der süßen brasilianischen Arabicas kombiniert mit blumigen und aromatische mittelamerikanischen und äthiopischen Arabica-Bohnen. Die afrikanischen und indonesischen Robusta-Bohnen verleihen dieser Espresso-Mischung Ihren vollmundigen Körper. Attibassi 1918 wurde die Marke Attibassi, durch die zwei Konditoren Agostino Atti und Marco Bassi ins leben gerufen.Durch langjährige Erfahrung, Studie und das Verständnis des sich ständig verändernden Charakters von Rohstoffen hat Attibassi die perfekte Balance zwischen menschlichen Erfahrung und dem Einsatz moderner industrieller Prozesse erreicht.
Espresso Italiano
Das Label Espresso Italiano ist ein Qualitätssiegel für Espressomischungen. Durch das Siegel soll die Tradition und Qualität des italienischen Espresso geschützt werden. Herausgegeben vom „Italian Espresso National Institute“ (IENI) existiert dieses Siegel seit dem Jahr 1999. Bei dessen Zusammenarbeit mit dem „International Institute of Coffee Tasters“ (IICT) und dem „Taster Study Center“ (TSC) entstand auf wissenschaftlicher Basis das Profil eines hochklassigen Espresso.Auf der Grundlage von etlichen Studien und Testverfahren durch das IICT und TSC wurden Standards eingeführt, die einen hervorragenden Espresso ausmachen:
* Schaumfarbe: Haselnuss- bis dunkelbraun
* Crema: Feine Textur, d.h. ein enges Gewebe ohne Blasenbildung
* Duft: Intensiv, blumig, fruchtig, röstaromatisch und schokoladig
* Aroma: Langanhaltend und vereinigt die verschiedenen Sinneseindrücke
* Geschmack: Rund, mild mit reichem Körper
* Balance: Sauer und Bitter sind so ausbalanciert, dass keines heraussticht
* Härte: Kaum wahrnehmbar
Durch die regelmäßige Kontrolle von ausgewiesenen Experten werden die Mischungen überprüft, um den Verbrauchern die gleichbleibende Qualität des Espresso zu garantieren und dessen Geschmack zu verfeinern.Auch Restaurants können dieses Label tragen, insofern sie gekennzeichnete Espressomischungen und -maschinen verwenden. Außerdem müssen die Barista eine Ausbildung beim Institut oder einer seiner Partner absolviert haben.Insgesamt ist dies ein Qualitätssiegel mit sehr hohen handwerklichen Standards
100%ige Arabica Mischung: charakterisiert durch das Gleichgewicht zwischen den Bohnen aus Brasilien und Indien. Attibassi kombiniert geschickt den süßen und intensiven Geschmack des brasilianischen Bohne mit dem aromatischen Duft von Gewürzen und Kakao des indischen Arrabica Bohne.
Miscela 1918 der Ursprung von Attibassi
Die Espresso-Mischung Miscela 1918 geht auf die historischen Ursprünge von Attibassi zurück, dieser Espresso entstand durch die Erfahrung von Attibassi in der Kaffee Industrie.
Alle Bohnen werden bei Attibassi einzeln nach ihrer Herkunft geröstet und dann gemischt. Miscella 1918 kombiniert die besten Robusta-Bohnen aus Afrika, Indien und Südostasien mit südamerikanischen Arabica-Bohnen. Das Ergebnis ist eine konsistente Mischung die die typischen Merkmale italienischen Espressos, wie Körper und Aroma hervorragend kombinieren. Die Mischung und das Röstverfahren garantieren ein zuverlässiges Ergebnis in der Tasse.
Attibassi
1918 wurde die Marke Attibassi, durch die zwei Kondtoren Agostino Atti und Marco Bassi ins leben gerufen.Durch langjährige Erfahrung, Studie und das Verständnis des sich ständig verändernden Charakters von Rohstoffen hat Attibassi die perfekte Balance zwischen menschlichen Erfahrung und dem Einsatz moderner industrieller Prozesse erreicht.
Espresso Italiano
Das Label Espresso Italiano ist ein Qualitätssiegel für Espressomischungen. Durch das Siegel soll die Tradition und Qualität des italienischen Espresso geschützt werden. Herausgegeben vom „Italian Espresso National Institute“ (IENI) existiert dieses Siegel seit dem Jahr 1999. Bei dessen Zusammenarbeit mit dem „International Institute of Coffee Tasters“ (IICT) und dem „Taster Study Center“ (TSC) entstand auf wissenschaftlicher Basis das Profil eines hochklassigen Espresso.Auf der Grundlage von etlichen Studien und Testverfahren durch das IICT und TSC wurden Standards eingeführt, die einen hervorragenden Espresso ausmachen:
* Schaumfarbe: Haselnuss- bis dunkelbraun
* Crema: Feine Textur, d.h. ein enges Gewebe ohne Blasenbildung
* Duft: Intensiv, blumig, fruchtig, röstaromatisch und schokoladig
* Aroma: Langanhaltend und vereinigt die verschiedenen Sinneseindrücke
* Geschmack: Rund, mild mit reichem Körper
* Balance: Sauer und Bitter sind so ausbalanciert, dass keines heraussticht
* Härte: Kaum wahrnehmbar
Durch die regelmäßige Kontrolle von ausgewiesenen Experten werden die Mischungen überprüft, um den Verbrauchern die gleichbleibende Qualität des Espresso zu garantieren und dessen Geschmack zu verfeinern.Auch Restaurants können dieses Label tragen, insofern sie gekennzeichnete Espressomischungen und -maschinen verwenden. Außerdem müssen die Barista eine Ausbildung beim Institut oder einer seiner Partner absolviert haben.Insgesamt ist dies ein Qualitätssiegel mit sehr hohen handwerklichen Standards
Ein italienischer Klassiker
Kaffeegenuss auf höchstem Niveau
Der Caffé Agust Cremoso Espresso besteht aus drei hochwertigen Rohkaffeesorten: Brasile Genuine Cerrado, India Plantation A, India Parchment AB aus Anbaukooperativen in Brasilien und Indien. Von der Plantage bis zur Verarbeitung in der lombardischen Traditionsrösterei Agust unterliegen die Bohnen strengen Qualitätskontrollen.
Ein sympathischer Italiener: authentisch und unkompliziert
Dank der gelungenen Mischung aus 70 Prozent Arabica und 30 Prozent Robusta bildet dieser Espresso unabhängig von der Raumtemperatur und der Erfahrung des Barrista eine samtige und stabile Crema. Diese setzt dem runden Aroma, das die für einen italienischen Espresso typischen Noten von Kakao, Gewürzen und geröstetem Brot enthält, buchstäblich die Krone auf. Handwerklich im schonenden Trommelröstverfahren hergestellt, sorgt der Caffé Agust Cremoso nicht nur für einen willkommen Energie-Kick zwischendurch, sondern stellt auch die optimale Basis für verführerischen Cappuccino oder Latte Macchiato dar.
Eine typisch italienische Barmischung
CSC-zertifizierte Kaffeekomposition
Sein einmaliges Aroma verdankt der Caffé Agust Elegante, Espresso einer ausgewogenen Mischung aus 85 Prozent Arabica und 15 Prozent Robusta. Der sorgfältig ausgewählte Rohkaffee stammt von CSC-zertifizierten Kaffeekooperationen in Brasilien, El Salvador, Guatemala und Indien. So unterstützt die norditalienische Traditionsrösterei Caffé Agust nachhaltige Initiativen wie Fair Trade oder Rainforest Alliance.
Ein Potpourri milder Aromen
Diese säurearme Kaffee-Mischung wird Sie durch ihr angenehm süß-blumiges Bouquet begeistern. Feine Kakao-Noten verbinden sich mit dem Aroma von getrockneten Früchten und zartem Gebäck. Außerdem werden Sie einen Hauch von Nuss schmecken, wenn Sie den Caffé Agust Elegante, der für die Verwendung in Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen geeignet ist, in Verbindung mit Milch genießen.
Perfekt ausbalancierter Kaffee
Kaffee aus Kaffeesträucher, die in einem einzigartigem Mikrokosmos auf der fruchtbaren Vulkanerde der Berghänge in Minas Gerais wachsen. Zur besten Erntezeit werden nur die perfekt gereiften Kirschen gepflückt und anschließend ein paar Tage in der Sonne getrocknet, damit die Süße der von der Pulpe umhüllten Kaffeefrucht von den Bohnen absorbiert wird.
Von der Ernte über die Aufbereitung bis zum grünen Rohkaffee unterliegt jeder Schritt einer strikten Qualitatskontrolle.
Dieser Kaffee hat eine elegante Süße, ein leichtes Aroma von getrockneten Pflaumen und Zitrusfrüchten, blumig—würzige, zartherbe Noten und ist sehr schokoladig im Abgang.
Geeignet für:
Filterkaffee
Karlsbader
Pressstempelkanne
Siebträger
Mokkakanne
Ausgesuchte großbohnige Arabica`s aus Ostafrika und Zentralamerika, veredelt durch schonende Langzeitröstung bis zum typischen Kastanienbraun.
Voller, mild-lieblicher, sehr runder Geschmack, körperreich, Aromen von Nüssen, Schokolade und dunklen Beeren. Schöne Crema. Für alle Zubereitungsarten geeignet.
Geeignet für:
Siebträger,
Mokkakanne
Vollautomat
Eine Komposition afrikanischer Spitzenkaffees aus Äthiopien,Tanzania und Uganda
Die Mischung vereint intensive Fülle mit herrlichem Duft fruchtiger Aromen von Kirschen, Johannisbeeren, Zitrusfrüchten, Noten von dunkler Schokolade und Nüsse sowie fein ausgeglichener Säure.
Geeignet für:
Filterkaffee
Karlsbader
Pressstempelkanne
Siebträger
Mokkakanne
Vollautomat
Traditionelle Trommelröstung mit mittleren Röstgrad
Der Espresso Miscela Oro von Manaresi wird zu 90% aus Arabica-Bohnenvarietäten aus Mittel- und Südamerika und zu 10% aus hochwertigen indischen Robusta-Kaffeebohnen schonend im traditionellen Trommelröstverfahren hergestellt.
Harmonischen Fruchtnoten und leicht schokoladigem Aroma
Geschmacklich präsentiert sich der Manaresi Miscela Oro sehr aromatisch und würzig, mit ausgewogenen feinen Aromen, elegant harmonischen Fruchtnoten und leicht schokoladigem Aroma. Durch seinen Robusta -Anteil erzeugt er eine feine Crema.
Geeignet für:
Siebträger
Vollautomaten
Mokkakanne
Diese 100% Arabica Bohnen der Sorte Bar Italia Gran Crema von Saquella sind besonders aromatisch und stark im Geschmack mit einer leichten Schokolandenote. Das Tassenergebnis ist dickflüssig und vollmundig mit einer herrlichen Creme.
Es handelt sich um eine "klassische" Espressomischung. Sie ist am Morgen eine ideale Energieladung und auch ideal zur Zubereitung von Cappuccino. Die Verwendung sollte vorzugsweise in Kaffee-Vollautomaten erfolgen.